Datenschutzerklärung und AGB'S

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.

AGB'S

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma SEBS PERSONALTRAINING

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://sebs-personaltraining-berlin.com/ .


(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

SEBS PERSONALTRAINING
Sebastian Lietz
Christburger Straße 23
D-10409 Berlin
zustande.



(3) Die Präsentation der Waren/Dienstleistungen in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren/Dienstleistungen zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware/Dienstleistung gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb von einer Woche. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.

(4) Bei Eingang einer Bestellung einer Dienstleistung auf unserer Website gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft und eine Bestätigungsmail erhält.


Die Bestellung meiner Dienstleistungen erfolgt in folgenden Schritten:

1) Informieren über die Leistungen
2) Zum Buchungstool durch Anklicken des Buttons „Jetzt Buchen“
3) Prüfung der Angaben im Buchungstool
4) Betätigung des Buttons „Buchung Anfragen"
5) Vertragsabschluss durch Erhalt der Buchungsbestätigung. Bei Absage der Buchung kommt automatisch kein Vertrag zustande.


Die Bestellung im Affiliate-Shop erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Kopieren des persönlichen Gutscheincodes durch klick auf "kopieren"
3) Weiterleitung zur Händlerseite durch Klick auf "jetzt bestellen"
4) Produktauswahl auf der Händlerwebsite
5) Produktübersicht im Warenkorb auf der Händlerseite
6) Prüfung des Warenkorbs, Wechsel zur Kasse und Eingabe des persönlichen Gutscheincodes
7) nochmalige Prüfung der Daten und verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“

Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Anfragebestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich, in Textform.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://sebs-personal-training.jimdosite.com/datenschutz/ einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten aufgrund der Kleinunternehmung keine gesetzliche Umsatzsteuer. Je nach Anfahrtsweg kommen erweiterte Wege-Kosten zustande. Bei der Buchung eines 1:1 Personaltrainings in einem ausgestatteten Fitnessraum, wird eine zusätzliche Pauschale berechnet. Die Preise sind immer der Website oder einer aktuellen Preisliste zu entnehmen.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal(ggf. anfallende Gebühren sind vom Klienten zu tragen) und Rechnung(Fälligkeit 48 Stunden vor Terminbeginn, wenn nicht anders vereinbart).

(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.

(4) Eine Absage des Termins muss spätestens 24 Stunden vor Terminbeginn stattfinden, sonst wird der Rechnungsbetrag dennoch erhoben. Sollte der Termin aufgrund von Krankheit abgesagt werden, so verpflichten sich beide Seiten auf einen Ausweichtermin. Im letzten Fall wird individuell entschieden.

§4 Die Leistungen
(2.1)  Sebs Personaltraining bietet dem Klienten ein optimal ausgerichtetes und maßgeschneidertes Trainingskonzept an. Dieses Programm kann verschiedene Trainingsinhalte, Sportbekleidungs-Auswahl und Ernährungstraining umfassen, und zwar unter persönlicher und individueller Betreuung von Sebs Personaltraining.

(2.2)  Das Training von Sebs Personaltraining gewährleistet eine gewissenhafte Umsetzung des erarbeiteten Konzepts.

(2.3)  Das auf den Klienten zugeschnittene Konzept basiert auf den Angaben des Klienten in dem von ihm ausfüllenden  Anamnesebogen. Fehlerhafte oder fehlende Angaben gehen nicht zu Lasten des Personal Trainers. Der Klient bestätigt mit seiner Unterschrift des Vertrages, dass der digital ausgefüllte Anamnesebogen korrekt und gewissenhaft ausgefüllt wurde.



§5 Lieferung
(1) Alle von uns angebotenen Dienstleistungen werden schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 72 Stunden beantwortet. Sollte sich die Antwort weiter hinauszögern, so steht dem Kunden frei, ob der Vertragsabschluss weiterhin bestehen bleibt. Dabei beginnt die Frist für die Bestätigung im Falle der Buchung zehn Minuten(Übertragungszeiten) nach Absendung der Buchungsanfrage. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am Ende des nächsten Werktages.

 (2) Als Nachweis zur Dienstleistungserbringung kann der Schriftverkehr zur Terminfindung geltend gemacht werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Sebs Personaltraining eine Liste zur Nachweiserbringung führt. Der Kunde verpflichtet sich diese bereitwillig zu unterzeichnen nach einer abgeschlossenen Einheit. 


§6 Haftung, Versicherung und Mitteilungspflichten

(1) Der Kunde ist verpflichtet, vor Aufnahme eines Personaltrainings, eigenständig einen ärztlichen Check-up zu absolvieren und das Ergebnis der Trainerin mitzuteilen; die unverzügliche Mitteilungspflicht gilt auch bei späteren temporären und dauernden Veränderungen des Gesundheitszustandes. Der Trainer weißt den Kunden hiermit darauf hin, dass jede Form sportlicher Betätigung bekanntermaßen stets mit Risiken verbunden ist. Zu jedem Zeitpunkt, vor, während und nach dem Training, gilt das Prinzip der Eigenverantwortung des Kunden. Sebs Personaltraining ist dem Kunden gegenüber nur dann haftbar, wenn diese ihre Instruktions-, Überwachungs- und sonstigen vertragsspezifischen wesentlichen Leistungspflichten schuldhaft verletzt hat. Die Kranken-, sowie Unfallversicherung ist Sache des Kunden. Sebs Personaltraining übernimmt keine Garantie für den Erfolg, beide Vertragspartner achten jedoch auf eine möglichst effektive Therapie, insoweit erfolgt das Angebot auf Risiko des Kunden. 

 

§7 Verschwiegenheit
Sebs Personaltraining ist verpflichtet, jegliche Art von Informationen von seinem/ über seinen Klienten vertraulich zu behandeln.

§8 Sorgfaltspflicht
Sebs Personaltraining ist verpflichtet, vor Beginn der einzelnen PT- Einheit die trainingsgerechte Bekleidung und Ausrüstung des Klienten zu überprüfen und den Klienten in das bevorstehende Training, damit verbundene spezielle Risiken (neue/ unbekannte Fitness-/ Trainingsgeräte/ Übungen usw.) und Besonderheiten (Streckenverlauf bei Outdoormaßnahmen usw.) einzuweisen. Während der PT- Einheit ist Sebs Personaltraining verpflichtet, das Trainingsverhalten des Klienten stets zu überwachen und, falls erforderlich, zu korrigieren. 



****************************************************************************************************
§9 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Sofern der gebuchte Termin ferner als vierzehn Tage in der Zukunft liegt.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

SEBS PERSONALTRAINING
Sebastian Lietz
Christburger Straße 23
D-10409 Berlin
E-Mail [email protected]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Ausgeschlossen sind erbrachte Dienstleistungen. Diese Werden bei Widerruf, mit dem aktuellen Preis(s. Preisblatt/Website) eine Einzelstunde berechnet. Rabattierungen durch Pack oder Vertragsangebote Fallen weg, da diese aus einer Berechnung für eine langfristige Zusammenarbeit stammen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung

****************************************************************************************************
§10 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An :
SEBS PERSONALTRAINING
Sebastian Lietz
Christburger Straße 23
D-10409 Berlin
E-Mail [email protected]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)


_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen.

§8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

§9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.


Stand der AGB Okt.2020
Gratis AGB erstellt von agb.de